Mittelschule und Sportmittelschule Hartberg mit IT-Schwerpunkt

Die Schule mit der ganzheitlichen Ausbildung

1869 als erste Schule in Hartberg unter dem Namen Landesbürgerschule gegründet, stand damals wie heute die Qualität der Ausbildung im Vordergrund.

Als Gütesiegelschule wird neben dem Bildungsangebot der Fokus auf die Qualität der Ausbildung und auf die pädagogische Vielseitigkeit gemäß dem langjährigen Motto „Herz, Hirn und Hand“ gelegt.

Als Schwerpunktmittelschule wird die Sportmittelschule, der Informationstechnologieschwerpunkt mit den Notebookklassen und die Digitalisierung angeboten.

Die Angebote können beliebig kombiniert werden.

So kann ein/e SchülerIn einer Sportklasse zusätzlich auch den Informationstechnologieschwerpunkt wählen. Umgekehrt können die SchülerInnen im Informationstechnologieschwerpunkt auch das Sportangebot in Anspruch nehmen.

Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit sich für die Ausbildung in der Mittelschule ohne spezielle Schwerpunktsetzung zu entscheiden.

Die Tagesschule kann in der Schwerpunktmittelschule und in der Mittelschule in Anspruch genommen werden und ist als Tagesklasse in Verschränkung ein besonderes Highlight der Schule.

Mittelschule

•  4 Jahre
•  fundierte analoge und digitale Grundlagen Ausbildung

Erreicht:
Abschlusszeugnis der Sekundarstufe 1

Danach:
Berechtigt für alle weiteren Bildungswege:
Allgemeinbildende höhere Schulen
Berufsbildende höhere Schulen
Berufsbildende mittlere Schulen
Fachschulen Lehre mit/ohne Matura

Sportmittelschule

•  Schulform mit eigenem Lehrplan und eigener Stundentafel
•  Sportmedizinische Untersuchungen
•  zusätzlich 4 Wochenstunden Sport

Schwerpunkte:
Fußball
Tennis
Volleyball
Tanz
Sport Alternativ

Erreicht:
Abschlusszeugnis der Sekundarstufe 1
Zusatzausbildung Sport

Danach:
Berechtigt für alle weiteren Bildungswege:
Allgemeinbildende höhere Schulen
Berufsbildende höhere Schulen
Berufsbildende mittlere Schulen
Fachschulen Lehre mit/ohne Matura

IT- Mittelschule

Digitale Grundausbildung:
•  MS Office Ausbildung
•  Maschinschreiben / Textverarbeitung
•  Online Grundlagen

Umfassende IT- Ausbildung:
•  Von der 1. – 4. Klasse (in Theorie u. Praxis)
•  Schwerpunktsetzungen
•  ECDL (Testcenter im Haus)
•  Notebookklasse / -projekt

Spezielle IT- Ausbildung:
•  Digitale Medien
•  Mediendesign (Film, Foto, Video)
•  Programmieren, Coding, Robotik

Erreicht:
Abschlusszeugnis der Sekundarstufe 1
Europäischer Computerführerschein (ECDL)
Zusatzausbildung IT

Danach:
Berechtigt für alle weiteren Bildungswege:
Allgemeinbildende höhere Schulen
Berufsbildende höhere Schulen
Berufsbildende mittlere Schulen
Fachschulen Lehre mit/ohne Matura

Kontakt

Sie haben Fragen und möchten uns kontaktieren? Dann füllen Sie folgendes Formular aus, wir melden uns bei Ihnen!

  • Edelseegasse 18, A-8230 Hartberg
  • 03332 / 603 440
  • https://www.sms-hartberg.at/